Tatort Ziegelstein Stammestag 2021
Pressemitteilung zum Fall „Der gestohlene Tisch“ (Tatort Ziegelstein)
Mit vereinten Kräften und trotz widriger Pandemie-Bedingungen gelang es den Ermittler*innen des Stammes Max Kolbe am 20.3 erfolgreich ihren ersten gemeinsamen Fall zu lösen. Sie scheuten sich nicht, auch an einem Samstagvormittag ihre Arbeit unter der Leitung von 4 Hauptkomissar*innen aufzunehmen. Zur besseren Arbeitsteilung fand eine Aufteilung in die drei Abteilungen W.Ö, J.U.P.F.I und P&R statt, wobei sich erstere um das Fluchtfahrzeug, zweitere um potentielle Tatwaffen und letztere um das Aussehen des*der Täter*in kümmerten. Zu Beginn wurde noch einmal das Videomaterial des Kommissars Christinan Kriminalski gesichtet: er war für uns direkt am Ort des verschwundenen Stammestisches, unserem Jugendheim. Dort war unser Mosaiktisch scheinbar über das Fenster entwendet worden. Anschließend begannen unsere Ermittler*innen der Abteilung P&R sofort diversen Hinweisen nachzugehen, sei es übers Telefon, im Internet oder auch rund um Ziegelstein. Mit Teamgeist, der Anwendung von vielseitigem Wissen und körperlichem Einsatz gelang es ihnen schließlich, dass Bild eines Täters mit den Kennzeichen Ziegenbart, Tattoo, Schal, Kordhose, Hosenträger, Schiebermütze und Taucherbrille und Schnorchel zu zeichnen.




Zwei vollgepackte Tage für Leiterinnen und Leiter




Onlinegruppenstunden bei den Pfadfindern
Onlinegruppenstunden bei den Pfadfindern
Eine Onlinegruppenstunde selbst vorbereiten, das war die Aufgabe für unseren Pfadfindertrupp im Januar. Die Grüpplinge kamen schnell überein, dass sie gerne das Onlineformat der Gruppenstunden dazu nutzen wollten, andere Gruppen aus ganz Deutschland zu treffen. Es wurde also ein Aufruf über Instagram gestartet. Außerdem wurden natürlich Ideen gesponnen, wie eine solche gemeinsame Gruppenstunde aussehen kann. Auf unseren Aufruf meldeten sich drei verschiedene DPSG Gruppen, mehr als wir erwartet hattet. Dementsprechend wurden innerhalb von mehreren Wochen drei Begegnungsgruppenstunden durchgeführt.

Noch jemand da??

In Gedenken an Hans
In Gedenken an Hans, der sich jahrelang auf Bezirksebene, insbesondere im Jungpfadfinder-Bezirksarbeitskreis, eingebracht und dort seine Spuren hinterlassen hat.
Liebe Freunde,
Viele von euch werden ja schon davon erfahren haben. Am vergangenen Montag ist unser Leiter, Stammeskurat und guter Freund Hans Knörl verstorben.
In den Jahren seiner Mitarbeit im Stamm bleibt er uns vor allem als Leiter der Jungpfadfindertrupps und später der Pfadfinder, zum traditionellen Termin montags um 18Uhr, aber auch als Stammesvorstand und zuletzt Stammeskurat in Erinnerung. Stets war er auch immer der letzte, der sich dem Helfen verwehrt hat, sei es bei den verschiedenen Aktivitäten im Stamm oder im Bezirk. Sein Tod hinterlässt eine Lücke bei uns im Stamm, die nur schwer zu schließen ist.
Unsere Gedanken sind dieser Tage bei seiner Familie und wünschen ihnen das Beste in diesen schwierigen Tagen.
Gut Pfad,
Der Stammesvorstand
Felix Wiesneth, Thomas Dirmeier

Frohes Neues Jahr

Stammesversammlung 2020


Klaus D. Sperling verstorben
