Jamboree Infoabend

Am 5. Februar fand bei uns im Stamm der Infoabend zum Thema Jamboree statt. Eingeladen waren Grüpplinge wie Eltern. Ehemaligen Jamboree-Teilnehmern berichteten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Damit die Infos auch für nicht-anwesende verfügar sind, bieten wir die gezeigte Präsentation hier zum Download an. Jamboree Infoabend Präsentation Der Beitrag Jamboree Infoabend erschien zuerst auf DPSG Stamm Max Kolbe.

Über den Tellerrand – Kultureller Austausch in St. Otto

Am 29.01. fand die erste Kooperation mit „Über den Tellerrand“ und den Pfadfindern St. Otto statt. Ziel ist es Raum zu schaffen, damit sich Personen unterschiedlichster Kulturen mit oder ohne Fluchterfahrungen austauschen können und gemeinsam Aktionen unternehmen. Beim ersten Abend in St. Otto wurde gemeinsam syrisch gekocht. Neben Essen gab es auch reichlich Zeit zu...
Veröffentlicht unter Allgemein

Übergabewochenende der Pfadfinder in Hochstahl

Zum Bericht     Die Pfadfinderstufe bekam beim Übergabewochenende ordentlich Zuwachs. Dabei spielte ein Betonpfahl eine entscheidene Rolle. Von drei selbstgebauten Raketen wollte nur eine so richtig abheben. Am Ende wurden Halstücher in der Riesenburg in der fränkischen Schweiz im Schein grüner Lichter übergeben. Wie das alles zusammen hängt, liest du in diesem Bericht.     Weiterlesen

Auf dem Weg zum Frieden – das Friedenslicht 2017

Auch dieses Jahr machte sich wieder eine Gruppe von 15 Rovern und Leitern unseres Stammes auf den Weg zur Abholung des Friedenslichts. Und zwar nach Wien. Dort wurde in einer großen Aussendungsfeier das in Betlehem entzündete Friedenslicht an Pfadfinder aus ganz Europa verteilt. Natürlich war aber auch genug Zeit , um die schöne Stadt mit seinen Sehenswürdigkeiten und Weihnachtsmärkten zu erkunden. Sonntagmorgen ging es dann, mit dem Licht im Gepäck, wieder in unsere Heimat. In einer vollen Kirche feierten wir mit unserem Diözesankuraten, dem Pfarrer der Lorenzkirche und dem MusicPoint einen ökumenischen Gottesdienst, zu dem sich auch der Rest des Stammes aufgemacht hatte. Anschließend wurde die wertvolle Flamme allen Wetterwidrigkeiten zu trotz nach St.Georg gebracht und an Hl. Abend schließlich an die Gemeinde verteilt. Lasst uns gemeinsam auf den Weg machen und Licht sein!

An Heilig Abend durfte die kleine, in Israel entzündete Flamme dann in Ziegelstein die gesamte Georgskirche ausleuchten und für die altbekannte, weihnachtlich-friedliche Atmosphäre sorgen.

Amelie Bayer und Franziska Schwendner

  Fotos: Florian Hörlein Der Beitrag Auf dem Weg zum Frieden – das Friedenslicht 2017 erschien zuerst auf DPSG Stamm Max Kolbe.

Stammestag und Stammesversammlung. Kampf um den goldenen Löffel

Am 22. Oktober fand die diesjährige Stammesversammlung mit anschließendem Stammestag statt. Um 9 Uhr trafen sich jeweils zwei Delegierte pro Gruppe, ein Vertreter jedes Leitungsteams, der Stammesvorstand, einige Berater und eine erfreulich große Anzahl an Zuschauern im Pfarrsaal, um das letzte Jahr Revue passieren zu lassen, Positionen im Stamm durch Wahlen neu zu besetzen und zu schauen, was die Zukunft des Stammes so mit sich bringt. Dank unserer neuen Wölflingsgruppe haben wir unseren persönlichen Mitglieder-Rekord geknackt: 165 aktive Pfadfinder im Stamm Max Kolbe!

 

Außerdem freuen wir uns, Frederik Wohlleben als Stammesvorstand und Amelie Bayer als Kuratin begrüßen zu dürfen und wünschen Euch für die nächsten drei Jahre viel Erfolg, neue Erfahrungen und gute Nerven! Außerdem bedanken wir uns ganz herzlich bei Mona Schönfelder, die sechs Jahre lang unsere Stammesvorständin war und bei Dominik Klein, der in den letzten drei Jahren das Amt des Kuraten ausgeübt hat. Wir wissen Eure Arbeit sehr zu schätzen und hoffen, dass Ihr unserem Stamm weiterhin treu bleibt und dass wir uns nicht aus den Augen verlieren!

Als die Stammesversammlung beendet und alles beschlossen war, was beschlossen werden musste, stoßen um 13 Uhr der Rest des Stammes an der U-Bahn-Station Ziegelstein zu den Teilnehmern der Stammesversammlung hinzu. Gemeinsam fuhren wir zum Opernplatz, wo wir uns in elf Kleingruppen aufteilten und in diesen Kleingruppen die Innenstadt unsicher machten: Jede Gruppe bekam einen Zettel mit 20 Aufgaben. Von „Umarme einen Baum“ bis hin zu „Spielt mit drei fremden Menschen Fangen“ war alles dabei. Nach einem anstrengenden und lustigen Nachmittag trafen wir uns alle an der Burg, wo wir die 26 (!) neuen Wölflinge in unserem Stamm aufnahmen.

Gemeinsam machten wir uns danach auf den Weg zurück zum Pfarrsaal. Dort gab es Dank unserer fleißigen Köche ein sehr leckeres Abendessen. Anschließend ließen wir den ereignisreichen Tag am Lagerfeuer ausklingen, wo wir uns von unseren langjährigen Leiterinnen Lena Frank und Mona Schönfelder verabschiedeten. Wir danken Euch für all die schönen Momente, Eure tollen Ideen und wünschen Euch alles Liebe und Gute für die Zukunft!

Von Johanna und Marie Vogel

Der Beitrag Stammestag und Stammesversammlung. Kampf um den goldenen Löffel erschien zuerst auf DPSG Stamm Max Kolbe.

Stammesversammlung 2017

  Friedenslicht, Stammesversammlung, Weihnachtsbaum schmücken. So ereignisreich war der 3. Advent für den Stamm. Traditionell nahm der Stamm an der Aussendungsfeier des Friedenslichts in der Nürnberger Lorenzkirche teil, bevor es nach St. Theresia zur Stammesversammlung ging. Die Wölflingsstufe hatte zu diesem Zweck extra Laternen aus Holz gebastelt.         Weiterlesen

Friedenslicht 2017

Gestern direkt nach dem Sternsingertreffen haben sich die Saskia, Fräddie und ich in Begleitung von 5 weiteren Pfadfindern auf den Weg zur Lorenzkirche gemacht, um dort das Friedenslicht in Empfang zu nehmen. Nach einem kleinen Gottesdienst zum Thema „Auf dem Weg zum Frieden“ haben wir das Licht mit nach Hause genommen, damit wir es bis...
Veröffentlicht unter Allgemein

Weihnachtsfeier der Jugend von St. Otto

Das Jahr schlossen die Ministranten und Pfadfinder in St. Otto mit einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ab. Die Kinder und Jugendlichen trafen sich zunächst am Pfarrzentrum St. Otto. Die erste Station stellte der Wiesengrund an der Pegnitz dar, an der gemeinsam ein Baum weihnachtlich geschmückt wurde. Nach einer Weihnachtsgeschichte und einem gemeinsamen Weihnachtslied ging es dann auch...
Veröffentlicht unter Allgemein